NATUR

Was haben Kängurus, Schafe, Albatrosse und Mangrovenwälder gemeinsam?
Sie sind wahre Anpassungskünstler, wenn es rund ums Salz geht.

Kapitän Harms fuhr seit vierzig Jahren zur See. Bei seinen Schiffsreisen hatte er so gut wieder jeder Küste schon kennengelernt. „Junge, Junge“, murmelte Harms, als er wieder einmal sein altes Tagebuch durchblätterte.

Was hatte er doch schon alles auf seinen Reisen gesehen und erlebt. Wie jeder Seemann wusste auch Käpt’n Harms zum Beispiel, dass man besser kein Meerwasser trank, denn das konnte kein Mensch in größeren Mengen vertragen. Anders sah das bei manchen Tieren und sogar Pflanzen aus.

Der alte Seebär hatte in seinem Tagebuch die vier erstaunlichsten Anpassungskünstler in Sachen „Natur und Salz“ notiert.

Der Mangrovenwald

DIE RÖHRENNASEN

DIE SCHOTTISCHEN STRANDSCHAFE

Die Tammar-Wallabys